Gebetswoche für die Einheit der Christen Ökumenepreis 2017 für ökumenisch-kooperativen Religionsunterricht

Ökumenischer Gottesdienst auch im Gedenken an die Opfer des Anschlags auf Berliner Weihnachtsmarkt am 19. Januar 2017

Am Donnerstag, dem 19. Januar 2017, feiert der Ökumenische Rat Berlin-Brandenburg (ÖRBB)  um 19:30 Uhr in der St. Hedwigs-Kathedrale den Ökumenischen Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen. Im Rahmen dieses Gottesdienstes wird auch der Opfer des Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz vor genau einem Monat am 19. Dezember 2016 gedacht. Die Predigt hält der Propst der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) und stellvertretende Vorsitzende des ÖRBB, Dr. Christian Stäblein. Weitere Liturgen sind Erzbischof Dr. Heiner Koch sowie Archimandrit Emmanuel Sfiatkos (Griech.-Orth. Kirche, Vors. des ÖRBB) und Dekan Ulf-Martin Schmidt (Alt-Kath. Kirche).

Beim anschließenden Neujahrsempfangs des ÖRBB im Bernhard-Lichtenberg-Haus in Berlin-Mitte (Hinter der Katholischen Kirche 3) wird das Projekt „Reli-Fahrt in Koop“ – Gemeinsam sind wir stark!" der Grundschule am Teutoburger Platz und der Ikarus-Grundschule mit dem  Ökumenepreis 2017 ausgezeichnet. Die Religionslehrerinnen Sarah Venus (ev.), Regina Vertgewall (kath.) und Inge Kerschkewicz (kath.) führen einmal im Jahr im Rahmen der „Tage religiöser Orientierung“ eine gemeinsame ökumenische Fahrt für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen durch. Die Jury würdigt nicht nur das ökumenische Engagement, das in den gemeinsamen Fahrten zum Ausdruck kommt, sondern macht sich auch das Anliegen eines – von den Preisträgern auf freiwilliger Basis bereits praktizierten – konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts zu eigen. Die Preisvergabe soll als Signal an die Kirchenleitungen verstanden werden, den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht stärker institutionell zu verankern. Die Laudatio hält die Rundfunk-und Fernsehbeauftragte der EKBO, Pfarrerin Barbara Manterfeld-Wormit.

Mit dem Ökumenepreis, der jährlich verliehen wird, würdigt der ÖRBB Projekte oder Einzel-personen, die sich in besonderer Weise um die Einheit der Christen und um ein gemeinsames Engagement von Christinnen und Christen verschiedener Konfessionen verdient gemacht haben.

Journalisten sind herzlich eingeladen, sich formlos für den Neujahrsempfang zu akkreditieren

unter <link>post@oerbb.de.

 

Hans-Joachim Ditz, Geschäftsführer ÖRBB

0151 / 536 836 10 oder <link>ditz@oerbb.de