„Ich bin gekommen, um euch die Hand zu reichen. Ich tue es für euch. Seid Menschen.“ Erzbischof Heiner Koch zum Tod von Margot Friedländer

Margot Friedländer bei einem Besuch in der katholischen Schule St. Paulus im Mai 2024, Foto: Stephanie Utz

Erzbischof Heiner Koch zum Tod von Margot Friedländer:

"Margot Friedländer hat uns auf die charmantest denkbare Weise beschämt. Die einzige Überlebende des Holocaust in ihrer Familie ist mit 88 Jahren in ihre Heimatstadt zurückgekehrt, um zu erinnern und zu mahnen. Ihr Lebenszeugnis, Ihre Bereitschaft zur Versöhnung werden fehlen.
Ich werde unsere letzte Begegnung am 8. Mai, dem Tag der Befreiung, in Erinnerung behalten. Wie ungezählte Schülerinnen und Schüler werde ich sie und ihr Lebenszeugnis als Mahnung und Ansporn zur Versöhnung nie vergessen."

Erzbischof Heiner Koch hat sich mit folgendem Text in das Kondolenzbuch für Margot Friedländer eingetragen:

Für alle gemeinsamen Schritte und für alles, was wir von ihr lernen durften und für alle Hoffnung, die sie ausstrahlte, sage ich persönlich und für das Erzbistum Berlin Dank und Vergelt`s Gott!

+ Heiner Koch, Erzbischof von Berlin