Katholikenzahlen, Taufen, Gottesdienstbesucher Statistik für das Erzbistum Berlin 2021

Neben den Zahlen für das Erzbistum Berlin insgesamt sind auch die Zahlen für die Bundesländer Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern aufgeführt, die nur teilweise zum Erzbistum Berlin gehören.

Nachdem auch statistisch gesehen besonderen Jahr 2020 mit geschlossenen Kirchen und Ämtern sind die Zahlen für das Jahr 2021 gemeinsam mit dem Vorjahr zu betrachten, insbesondere Taufen und Firmungen aber eben auch Austritte wurden offenbar nachgeholt, sobald dies wieder möglich war.

Erhebungsstichtag ist jeweils der 31. Dezember.

Fläche: 28.962 qkm

2021202020192018
Katholiken384.324395.195400.277408.723
- in Berlin293.086306.457312.561320.915
- in Brandenburg76.18373.57172.82572.677
- in Vorpommern14.90915.02914.75514.987
- in Sachsen-Anhalt146138136144

Da es in Sachsen-Anhalt keine Pfarrei gibt, die zum Erzbistum Berlin gehört, liegen für diesen Anteil keine Zahlen über Taufen, Beerdigungen, etc. vor. Der größte Teil der Katholiken in Sachsen-Anhalt gehört zum Bistum Magdeburg.

Gottesdienstteilnehmer18.51925.50139.49839.867
4,8%6,5%9,9%9,8%
Taufen1.3761.0801.7862.059
davon Erwachsene (14+)10496139126
- in Berlin1.1208941.4241.696
- in Brandenburg215160300292
- in Vorpommern41266271
Erstkommunionen1.5471.6192.0162.099
Firmungen9988551.1581.183
Trauungen168124350448
Eintritte47407470
Wiederaufnahmen7592134191
Austritte10.7487.28710.0688.165
- in Berlin9.0296.2088.7127.056
- in Brandenburg1.4388861.139912
- in Vorpommern281193217197
Bestattungen1.6951.7821.6841.880
Pfarreien759199103
- in Berlin40576165
- in Brandenburg31303030
- in Vorpommern4488
Muttersprachliche Gemeinden17171717
Dekanate0171717
Pastorale Räume21293128
Neu gegründete Pfarreien14

Im Prozess „Wo Glauben Raum gewinnt“ wird der Zwischenstand abgebildet: 21 Pastorale Räume haben sich gebildet, 14 neue Pfarreien wurden bis zum Stichtag gegründet. Die Dekanate wurden im Jahr 2021 aufgelöst.

Priester
inkardinierte202205207206
- davon aktiv116117114
- davon im Ruhestand838590
- davon Bischöfe3333
nicht am Ort inkardinierte54515556
- davon für das Erzbistum tätig363420
Ordenspriester100102105103
- davon aktiv737274
- davon im Ruhestand273031
Priester aktiv insgesamt209223208
Priesteramtskandidaten178
Ständige Diakone45444442
- davon im Hauptberuf13141517
- davon mit Zivilberuf17141511
- davon im Ruhestand15161414
Kandidaten Ständiger Diakon45
Gemeindereferentinnen38414543
-referenten11111110
gesamt49525653
Bewerber:innen710
Pastoralreferentinnen14161516
-referenten23242422
gesamt37403938
Bewerber:innen87
Ordensschwestern253259283302
Beschäftigte2.7142.7452.7342.699
Religionsunterricht
Lernorte336338356376
Religionslehrkräfte215227232303
Schüler:innen insgesamt17.33518.34719.94520.608
Katholische Schulen26262626
Lehrkräfte (auch in Teilzeit)839
Schüler:innenzahl8.7058.8209.0319.056

 

Zahlen Bundesland Brandenburg

Der größere Teil Brandenburgs gehört zum Erzbistum Berlin; Spreewald und Lausitz zählen zum Bistum Görlitz; nicht unerhebliche Teile des Kreises Elbe-Elster, wie Bad Liebenwerda, Falkenberg, und Herzberg gehören zum Bistum Magdeburg.

2021202020192018
Katholiken93.15590.80990.18590.208
Gottesdienstteilnehmer5.2206.2259.0509.029
5,6%6,9%10,0%10,0%
Taufen268220378373
Erstkommunionen400333446415
Firmungen322164351217
Trauungen6839136161
Eintritte9102213
Wiederaufnahmen10102720
Austritte1.5991.0101.2781.060
Bestattungen572537497537

 

Zahlen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern

Vorpommern gehört zum Erzbistum Berlin, Mecklenburg zum Erzbistum Hamburg.

2021202020192018
Katholiken54.00954.56654.46255.219
Gottesdienstteilnehmer3.0234.2426.2386.998
5,6%7,8%11,5%12,7%
Taufen198139258265
Erstkommunionen235195290282
Firmungen131230166300
Trauungen362710187
Eintritte57617
Wiederaufnahmen881212
Austritte961634756637
Bestattungen364379398386

 Die Zahlen finden sich auch hier.