Im Rahmen der „Kieztouren mit Herz“ findet am Samstag, 14. August 2021, 11.00 bis 13.00 Uhr, wieder ein Stadtspaziergang durch das soziale Berlin statt. Bei dieser Kieztour erzählen Menschen ihre Fluchtgeschichten – Geschichten über das Meer, über Schutz am „heiligen Ort“ und zahlreiche Schicksale auf den Strecken dazwischen.
Die Tour startet um 11.00 Uhr und führt durch Berlin-Kreuzberg. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro pro Person und ist vor Ort in bar zu entrichten. Eingenommene Gelder kommen vollständig dem Verein Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg e.V. zugute, der Menschen ohne Papiere und Gemeinden beim Kirchenasyl unterstützt. Der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekanntgegeben.
„Nichts an der Flucht ist flüchtig. Sie stülpt sich über das Leben und gibt es nie wieder frei.“ (Ilija Trojanow). Diese Erfahrung bestätigen unzählige Geflüchtete: Ihre Flucht endet nicht hinter den europäischen Grenzen. Sie verfolgt die Menschen weiter, etwa durch Kriminalisierung, Diskriminierung, undurchsichtige Bürokratie oder die Androhung von Abschiebung. Für manche ist das Kirchenasyl die letzte Rettung. In dieser Kieztour begegnen wir Menschen, die viel hinter und vor sich haben – und solchen, die sie unterstützen:
Karim war fast zwei Jahre Gast im Kirchenasyl. Freiwillige des Forums Asyl mit St. Christophorus begleiteten Karim durch Höhen und Tiefen, entwickelten Lebensperspektiven, sprachen Mut und Hoffnung zu. Gemeinsam mit Karim erzählen sie seine Geschichte, die auch die Absurditäten des europäischen Asylsystems offenbart.
Pater Claus Pfuff SJ leitet den Jesuiten-Flüchtlingsdienst und vertritt das Erzbistum Berlin in der Härtefallkommission des Landes. Aus der Beratungsarbeit weiß er von etlichen Schicksalen zu berichten – sowohl aus Sicht der Ratsuchenden als auch mit Blick auf die Ursachen und Wirkungen von Flucht.
Lea ist Gründungsmitglied von SOS MEDITERRANEE Deutschland e.V. und hat Rettungseinsätze mitgemacht. Seit 2016 rettet die zivile, europäische Seenotrettungsorganisation mit Vereinen in Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz Menschen auf der tödlichsten Fluchtroute der Welt, dem zentralen Mittelmeer. Mit dem Schiffen Aquarius und seit 2019 mit der Ocean Viking hat die Organisation mehr als 34.000 Menschen vor dem Ertrinken bewahrt. Zuletzt wurden am Wochenende des 1. August 2021 in sechs Einsätzen 555 Gerettete auf die Ocean Viking gebracht.
Die „Kieztouren mit Herz“ gibt es seit 2016. Sie sind eine Kooperation des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) Berlin, des Erzbistums Berlin – Bereich Citypastoral – und des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin – Bereich Caritas im pastoralen Raum.
Am Samstag, 18. September 2021, findet die nächste Kieztour zum Thema „SehnSUCHT!? Mit Drogen zwischen Höhenflug und Absturz“ statt.
Anmeldung und weitere Informationen:
www.erzbistumberlin.de/kieztouren oder unter (030) 666 33 1266
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Hygienehinweis: Die Tour findet unter Einhaltung der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln statt. Während der Tour ist in geschlossenen Räumen eine medizinische Maske zu tragen.