Das Lichtkreuz des Künstlers Ludger Hinse wird in der Fastenzeit 2019 in der Haupthalle des Vivantes Klinikums Neukölln erstmals außerhalb eines Kirchenraums hängen. Unter der Decke schwebend wird es durch die Luftbewegung ständig in Bewegung sein und vielfältige Farbreflexe in den Raum senden.
Eröffnet wird die Ausstellung „Lichtkreuz – Das Plus im Leben“ mit Musik und Wort rund um das Lichtkreuz und einem abschließenden kleinen Umtrunk am Mittwoch, 6. März 2019, 14.30 Uhr.
Weitere Veranstaltungen begleiten die Präsentation:
Seminar: „Loslassen und Finden – Sterbende sind hörend“
Referentin: Dr. Monika Renz, Leiterin der Psychoonkologie, Kantonsspital St. Gallen
Donnerstag, den 14. März 2019, 14.30 – 18.00 Uhr
Ort: Festsaal
Eine Anmeldung ist erforderlich unter sabine.kamp(ät)vivantes.de
Öffentlicher Vortrag: „Was ist gutes Sterben – Das Ich stirbt in ein Du hinein“
Referentin: Dr. Monika Renz, Leiterin der Psychoonkologie, Kantonsspital St. Gallen
Donnerstag, den 14. März 2019, 19.30 Uhr
Ort: Festsaal
Konzert „WIEDER LACHEN LERNEN“
Ein Abend mit dem VIVANTES-Gospelchor Sing&Swing
Leitung: Christoph Wilcken
Freitag, den 29. März 2019, 19.00 Uhr
Ort: Haupthalle
Ökumenischer Abschlussgottesdienst
Harfenklänge, Gebet, Meditation, Gesang und Gemeinschaft zum Ausklang der Ausstellung „Lichtkreuz- Das Plus im Leben“
Ostersonntag, den 21. April 2019, 10.00 Uhr
Ort: Haupthalle
Vivantes Klinikums Neukölln, Rudower Straße 48, 12351 Berlin
Kontakt ab Montag. 4. März 2019:
Pastoralreferentin Sabine Kamp
Katholische Krankenhausseelsorgerin
Tel.: 030/130 14 3656