Ökumenischer Aschermittwoch der Künstler„Mummenschanz in der Divina Commedia“ – Künstlerrede von Sibylle Lewitscharoff

Erzbischof Dr. Heiner Koch und Bischof Dr. Markus Dröge laden zum „Ökumenischen Aschermittwoch der Künstler“ am Mittwoch, dem 6. März 2019, um 18.00 Uhr in die Gedenkkirche Maria Regina Martyrum ein.
Gemeinsam mit Pater Georg Maria Roers SJ (Künstlerseelsorger des Erzbistums Berlin) und Pfarrer Hannes Langbein (Direktor der Stiftung St. Matthäus – Kulturstiftung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz) feiern sie eine ökumenische Vesper und teilen das Aschekreuz aus. Es predigt Bischof Dr. Markus Dröge.

Im Gottesdienst singt der Kammerchor der St. Hedwigs-Kathedrale Chormusik von Thomas Tallis, Orlando Gibbons, Henry Purcell und Harald Schmitt (Domkapellmeister an Sankt Hedwig).

Seit vielen Jahren begehen das Erzbistum Berlin und die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz diesen Tag in ökumenischer Verbundenheit und laden im Anschluss an die Vesper und die Künstlerrede bei Brot und Wein zu Begegnung und Gespräch ein.

Ökumenischen Aschermittwoch der Künstler
Mittwoch, 6. März 2019, 18.00 Uhr
Gedenkkirche Maria Regina Martyrum, Heckerdamm 232, 13627 Berlin

Ökumenische Vesper, Predigt: Bischof Dr. Markus Dröge

Künstlerrede: „Mummenschanz in der Divina Commedia“ von Sibylle Lewitscharoff, Schriftstellerin

Anschl. Begegnung und Gespräch im Evangelischen Gemeindezentrum Plötzensee, Heckerdamm 226, 13627 Berlin.

www.erzbistumberlin.de/kultur/kuenstlerseelsorge
www.stiftung-stmatthaeus.de