Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ und beginnt in Rom mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom in der Heiligen Nacht am 24. Dezember 2024. Es handelt sich um ein sogenanntes ordentliches Heiliges Jahr, das alle 25 Jahre stattfindet.
Im Erzbistum Berlin eröffnet Erzbischof Dr. Heiner Koch das Heilige Jahr mit einem Pontifikalamt am 29. Dezember, 10.00 Uhr in der Sankt Hedwigs-Kathedrale, zu dem Pilgergruppen aus dem gesamten Erzbistum erwartet werden. Eine eigene Heilige Pforte ist im Erzbistum Berlin nicht vorgesehen, jedoch besondere Pilgerangebote:
Im Erzbistum Berlin gibt es drei Basilicae minores: Sankt Hedwigs-Kathedrale (Bebelplatz, Berlin-Mitte), St. Johannes-Basilika (Lilienthalstr. 5, Berlin-Neukölln), Rosenkranz-Basilika (Kieler Str. 11, Berlin-Steglitz). An diesen Orten haben Pilger die Möglichkeit, Pilgerpässe abstempeln zu lassen, die eigens für das Heilige Jahr im Erzbistum Berlin entwickelt wurden. Diese Pässe gibt es für Kinder und Erwachsene und sie werden im Laufe des Januars in den Pfarreien des Erzbistums Berlin vorrätig sein. Auch andere Kirchorte werden im Laufe des Heiligen Jahres ihre Türen öffnen und werden zu besonderen Pilgerorten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, im Heiligen Jahr diese Orte zu den üblichen Öffnungszeiten aufzusuchen. Eine Übersicht wird ab dem nächsten Jahr fortlaufend online einzusehen sein: www.erzbistumberlin.de/heiliges-jahr
Zudem wird es im Erzbistum Berlin dem Motto „Pilger der Hoffnung“ folgend zwölf besondere Hoffnungsorte geben. Pro Monat wird einer dieser Orte – das kann auch ein besonderes Projekt oder eine Aktion sein – vorgestellt. Ihnen gemeinsam ist, dass es Orte sind, die Hoffnung ausstrahlen und Hoffnungsfunken für die Menschen in Berlin, Brandenburg und Vorpommern sind.
Den Auftakt machen im Januar die Sternsinger, die im gesamten Bistum unterwegs sind, um unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ ihren Segen und damit Hoffnung in die Häuser zu bringen. Beim Aussendungsgottesdienst am 28. Dezember 2024, 15.30 Uhr in der Sankt Hedwigs-Kathedrale, können sich die teilnehmenden Kinder ihre Pilgerpässe und schon den ersten Stempel abholen – für die Aktion Dreikönigssingen. www.erzbistumberlin.de/sternsinger
Infos zu Standorten und Öffnungszeiten sowie Materialien zum Heiligen Jahr im Erzbistum Berlin: www.erzbistumberlin.de/heiliges-jahr