„Die Jugendpastoral im Erzbistum Berlin richtet sich an alle Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 27 Jahren – unabhängig von kulturellen, religiösen oder weltanschaulichen Hintergründen, sozialer Herkunft, Bildungsstand oder kirchlicher Bindung.“ Das ist das Ergebnis einer Bedarfserhebung zur Jugendpastoral, die im Rahmen der Perspektiventwicklung Jugendpastoral durchgeführt wurde. Wahrzunehmen, was Jugendliche und junge Erwachsene in ihrem Leben bewegt, sie so zu akzeptieren und anzunehmen, wie sie sind, und sie ganzheitlich zu unterstützen und zu fördern, sind die grundlegenden Perspektiven von Jugendpastoral.
Anlass für die Perspektiventwicklung waren die veränderte Wirklichkeit, aktuelle gesellschaftlichen Entwicklungen und vakante Personalstellen im Bereich Pastoral/Jugendpastoral. Ein Projektteam unter der Leitung der Sozialpädagogin, Bildungswissenschaftlerin und früheren BDKJ-Vorsitzenden Sophia Wagner erhob Erfahrungen, Bedarfe und Wünsche in zwei Gruppendiskussionen, 17 Interviews und über einen digitalen Fragebogen. Mehr als 800 Menschen aus dem Erzbistum Berlin haben sich daran beteiligt. Mit der Veröffentlichung der Grundsätze und der Ausschreibung von bislang vakanten Stellen u.a. zu Spiritualität, Leitung, Qualifizierung und Beratung erfolgt nun eine grundlegende Neuaufstellung der Jugendpastoral. Auch Stellen wie „Sachbearbeitung“ und „Veranstaltung“ haben den Focus auf der Unterstützung der Verantwortlichen in der Jugendarbeit beispielsweise bei der Finanzabwicklung.
Die Jugendpastoral im Erzbistum Berlin orientiert sich an den folgenden Grundsätzen:
- Schutz von Kindern und Jugendlichen
- Förderung von Vielfalt und Offenheit
- Ermöglichung spiritueller und religiöser Orientierung
- Entwicklung von Identität und Persönlichkeit
- Befähigung zur Partizipation und Selbstorganisation
- Etablierung von Engagementfreundlichkeit
- Förderung von Vernetzung und Kooperation
In den Grundsätzen verpflichtet sich das Erzbistum auch die Qualität zu sichern, Räume, verlässliche Ansprechpersonen und finanzielle Ressourcen bereitzustellen.
Der gesamte Prozess mit allen Unterlagen und Ergebnissen wird hier abgebildet: www.erzbistumberlin.de/perspektive-jugend