Rechtzeitig zu Pfingsten und der Nacht der offenen Kirchen ist die Krypta der Sankt Hedwigs-Kathedrale für Besucher wieder geöffnet.
Ende Februar 2025 war am Deckenputz der Krypta ein Schaden aufgetreten, ein Stück Putz hatte sich gelöst und war über Nacht heruntergefallen. Daraufhin wurde die Krypta umgehend geschlossen und in der Folge sämtliche Putzfelder auf ihre Tragfähigkeit hin untersucht und gesichert.
Die ausführende Firma bestätigt, dass in der Krypta die Sicherungsmaßnahmen der Deckenflächen abgeschlossen sind und - unter Berufung auf den Sachverständigen - dass die Standsicherheit des Deckenputzes gewährleistet ist.
Eine vollständige Fertigstellung erfolgt in den kommenden Wochen, bis dahin sind Spuren des Schadens und der Sicherung noch zu sehen.
„Es war für uns eine mehr als schwer erträgliche Situation, die Krypta – so kurz nach der Wiedereröffnung der Kathedrale – wieder schließen zu müssen. Aber es steht außer Frage, dass die Sicherheit der Besucher an erster Stelle stehen muss“, so Dombaumeisterin Elena Cenci – „umso mehr freuen wir uns, dass wir sie jetzt zur Nacht der offenen Kirchen und zu Pfingsten wieder präsentieren können.“
Nacht der offenen Kirchen am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025
Programm:
19.15 Uhr - WORT & MUSIK
Lyrisch-musikalische Einstimmung in die Nacht der offenen Kirchen
mit Pastoralreferentin Elisabeth Prügger-Schnizer
19.45 Uhr - DIE KATHEDRALE ENTDECKEN
Kirchenführungen mit Dr. Marina Wesner, Dr. Konstantin Manthey & Kirchenführer:innen der Sankt Hedwigs-Kathedrale
20.15 Uhr - WORT & MUSIK
mit Domkapitular Martin Kalinowski
20.45 Uhr - DIE KATHEDRALE ENTDECKEN
Kirchenführungen mit Dr. Marina Wesner, Dr. Konstantin Manthey & Kirchenführer:innen der Sankt Hedwigs-Kathedrale
21.15 Uhr - WORT & MUSIK
mit Peter Gößwein, Erzähler
22.15 Uhr - MYSTAGOGISCHE KIRCHENFÜHRUNG
Die spirituelle Bedeutung des Raumes mit allen Sinnen erleben
mit Pastoralreferentin Kristina Ober & Domorganist Marcel Andreas Ober
23.15 Uhr - NACHTGEBET & AUSKLANG
Musikalische Mitwirkung:
Volker Holly Schlott, C-Melody-Saxophon
Domorganist Marcel Andreas Ober, Orgel