Anlässlich des Valentinstags am Donnerstag, 14. Februar 2019, gibt es in mehreren katholischen Kirchen Angebote zu besonderen Gottesdiensten und Veranstaltungen:
- In Hennigsdorf lädt die Gemeinde Zu den Hl. Schutzengeln (Adolph-Kolping-Platz 1, 16761 Hennigsdorf), 15.00 Uhr zu einem Segnungsgottesdienst für Paare ein mit anschließendem Kaffeetrinken im Pfarrsaal.
- Die Malteser Berlin laden am Valentinstag, 15.00 Uhr zu einem „Konzert für Menschen mit Demenz“ mit dem Trio InCanto ein. Anschließend Gelegenheit zum Austausch bei Kaffee und Gebäck. Ort: Maltesersaal, Alt-Lietzow 33 10587 Berlin
- Unter dem Motto „Für dich soll’s rote Rosen regnen“ findet in St. Canisius (Witzlebenstr. 30, 14057 Berlin) 19.00 Uhr ein besonders gestalteter Gottesdienst mit Einzel-, Paar- oder Familiensegnung statt. Anschließend sind alle zu einem Glas Sekt im benachbarten Gemeindesaal eingeladen.
- Das Herz-Jesu-Kloster Berlin lädt „Kein bisschen Verliebte“ zu einer Musikalischen Singleandacht „Wer suchet, der findet – nicht immer“ ein, am, 14. Februar 2019, um 19.30 Uhr, in die Klosterkirche (Greifswalder Str. 18A, Berlin-Prenzlauer Berg). Im Anschluss gibt es Zeit für Gespräche bei einem Glas Wein oder Wasser.
- „Love is in heaven! In God!“ - Musikalische Abendzeit - Segenszeit für Liebende mit Meditation unter dem Lichtkreuz, 19.30 Uhr in St. Dominicus (Lipschitzallee 74, 12353 Berlin).
- Zu einem Candlelight-Dinner für Paare in besonderem Ambiente lädt die Gemeinschaft Chemin Neuf am Donnerstag, 14. Februar 2019, 19.30 Uhr in den Gemeindesaal der Gemeinde Herz Jesu (Hofeingang Schönhauser Allee 182, 10119 Berlin). Anmeldung erforderlich, es entstehen Kosten. Info und Kontakt: kana
(ät)chemin-neuf.de
Seit dem vierten Jahrhundert feiern Christen den Todestag des heiligen Valentin. Der Legende nach traute der Bischof verliebte Paare und schenkte ihnen Blumen aus seinem Garten. Er starb als Märtyrer, da er am christlichen Glauben festhielt. So erbitten Christen jedes Jahr den Segen des Heiligen für ihre Liebe.