Berlin: Königlicher Besuch im Abgeordnetenhaus und im Roten Rathaus 2022
Die Sternsinger*innen besuchen den Präsidenten des Berliner Abgeordnetenhauses Dennis Buch-ner und die Regierende Bürgermeisterin von Berlin Franziska Giffey
In vielen Berliner Familien werden in diesen Tagen edle Gewänder genäht und goldene Kronen gebastelt. Hunderte Sternsinger*innen bereiten sich im Erzbistum Berlin auf die 64. Aktion Dreikönigssingen vor. Unter dem Leitwort „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ werden sie als Heilige Drei Könige mit dem Kreidezeichen „C+M+B“ den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen bringen.
In Berlin machen sich Sternsinger*innen aus der katholischen Kirchgemeinde St. Georg in Pankow auf den Weg in das Abgeordnetenhaus und in das Rote Rathaus.
- Am Mittwoch, den 12. Januar 2022 um 14:00 Uhr empfängt sie der Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses, Dennis Buchner im Abgeordnetenhaus.
- Am Freitag, den 14. Januar 2022 um 13:00 Uhr empfängt die Regierende Bürgermeisterin, Franziska Giffey die Sternsinger*innen im Roten Rathaus.
Mit dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ steht die Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika im Vordergrund der Aktion Dreikönigssingen 2022. Die Sternsinger*innen machen darauf aufmerksam, unter welchen schwierigen gesundheitlichen Bedingungen Kinder in Afrika aufwachsen.
Brandenburg: Königlicher Besuch im Landtag, im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und im Justizministerium
Die Sternsinger*innen besuchen die Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke, die Ministerin für Bildung, Jugend und Sport Britta Ernst und die Justizministerin Susanne Hoffmann
In vielen Brandenburger Familien werden in diesen Tagen edle Gewänder genäht und goldene Kronen gebastelt. Hunderte Sternsinger*innen bereiten sich im Erzbistum Berlin auf die 64. Aktion Dreikönigssingen vor. Unter dem Leitwort „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ werden sie als Heilige Drei Könige mit dem Kreidezeichen „C+M+B“ den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen bringen.
In Brandenburg machen sich Sternsinger*innen vom Stamm Sansscouci der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg und Sternsinger*innen aus der katholischen Kirchgemeinde St. Hubertus in Petershagen auf den Weg.
- Am Montag, den 10. Januar 2022 um 14:30 Uhr empfängt die Ministerin Britta Ernst die Sternsinger*innen vom Stamm Sansscouci der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport.
- Am Dienstag, den 11. Januar 2022 um 14:00 Uhr empfängt die Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke die Sternsinger*innen aus der katholischen Kirchengemeinde St. Hubertus Petershagen digital.
- Im Anschluss gibt es um 15:00 Uhr den digitalen Empfang mit der Justizministerin Susanne Hoffmann
Mit dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ steht die Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika im Vordergrund der Aktion Dreikönigssingen 2022. Die Sternsinger*innen machen darauf aufmerksam, unter welchen schwierigen gesundheitlichen Bedingungen Kinder in Afrika aufwachsen.