Freitag, 26. Februar
Antrittsbesuch beim Erzbischof von Stettin-Cammin, Andrzej Dzięga
18.00 Uhr Teilnahme an der Ausstellungs-Eröffnung „Vergebung und Versöhnung. Kardinal Kominek – unbekannter Gründervater Europas“, Abgeordnetenhaus von Berlin
Samstag, 27. Februar
Außerordentliche Vollversammlung des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Berlin
Montag, 29. Februar
Erkundungsprozess Reinickendorf-Nord
Dienstag, 1. März
Redaktionsbesuch „Super-Illu“
Mittwoch, 2. & Donnerstag, 3. März
Kommission „Ehe und Familie“ der Deutschen Bischofskonferenz
Freitag, 4. März
Teilnahme Impulsreferat „Christsein und Gesellschaft – Verantwortung im säkularen Umfeld“ bei der Tagung der Vorsitzenden und der Geschäftsführer der Diözesanräte sowie der Mitglieder des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken (ZdK) aus den Diözesanräten in Leipzig
18.00 Uhr Hl. Messe, Propsteikirche Leipzig
Samstag, 5. März
16.00 Uhr Bußgang der Berliner Katholiken
20.00 Uhr Konzert des Chores der St. Hedwigs-Kathedrale, u.a. Mozart Requiem, Konzerthaus am Gendarmenmarkt
Sonntag, 6. März
Teilnahme an der Bundestagung der Katholischen Elternschaft Deutschland (KED)
16.00 Uhr Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit in Berlin
Montag, 7. März
Spitzentreffen mit der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern
Dienstag, 8. März
Konsultationen des Senats mit dem Erzbistum Berlin
Mittwoch, 9. & Donnerstag, 10. März
Erkundungsprozess Vorpommern, Gründung des Pastoralen Raums