Freitag, 1.2., 11.00 Uhr, Erzbischöfliches Ordinariat: Vorstellung Geschäftsbericht 2017 und Haushaltsplan 2019 für das Erzbistum Berlin
20.00 Uhr, St. Matthias (Winterfeldtplatz): Wandelkonzert RAUMKLANG - A capella-Konzert vor der Wiedereröffnung der renovierten Kirche.
Samstag, 2.2., Darstellung des Herrn – Maria Lichtmess, Tag des geweihten Lebens
Treffen der Ordensoberinnen mit dem Erzbischof
18.00 Uhr, St. Joseph: Pontifikalamt mit Kerzenweihe
4.2. –9.2.: Winterferien in Berlin und Brandenburg
4.2. –15.2.: Winterferien in Mecklenburg-Vorpommern
Montag, 4.2., 17.00 Uhr, Kathedralforum: Buchvorstellung Erik Flügge/David Holte: „Eine Kirche für viele statt heiligem Rest“
Dienstag, 5.2. bis Montag, 4. März, Herz Jesu, Neuruppin
Das Lichtkreuz kommt nach Neuruppin. Am 10. Februar um 12 Uhr Matinee – Künstlergespräch mit Ansgar Hinse und Pater Roers SJ. Jeden Sonntag 18 Uhr Vesper unter dem Lichtkreuz.
Mittwoch, 6.2., 19.00 Uhr, St. Joseph (Wedding): Kirchenführung mit Konstantin Manthey
Sonntag, 10.2., 18.30 Uhr, Katholische Akademie: Ökumenischer Empfang anlässlich der Berlinale 2019, Vorstellung der Ökumenischen Jury
Montag, 11.2., Welttag der Kranken
18.00 Uhr, Sankt Canisius: Pontifikalamt
19.00 Uhr, Katholische Akademie: „Kopftuch, Kreuz und Klassenzimmer. Streit um Religion im öffentlichen Raum“ mit Sineb El-Masrar und Pater Tobias Zimmermann SJ
Mittwoch, 13.2., 19.00 Uhr, Katholische Akademie: Paul Corazolla (1930-2018) – Kunst und Kirche. Zum Leben und Werk des Berliner Künstlers
Donnerstag, 14.2., Valentinstag
19.00 Uhr, Sankt Canisius „Für Dich soll’s rote Rosen regnen!“ – Gottesdienst mit anschließender persönlicher Einzel-, Paar- oder Familiensegnung
Freitag, 15./Samstag, 16.2., Evangelisches Johannesstift: Vorbereitungstagung zur Interkulturellen Woche in Berlin-Spandau
Samstag, 16.2., 14.00 Uhr, Justizanstalt Brandenburg: Verabschiedung des katholischen Gefängnisseelsorgers Msgr. Johannes Drews
Montag, 18.2., Stettin: Deutsch-Polnische Begegnung mit dem Erzbistum Stettin-Cammin
Samstag, 23.2., 10.00–16.00 Uhr, Gedenkkirche Maria Regina Martyrum: „Der Geist weht, wo er will! Pfingstlich-neocharismatische Aufbrüche unter den Christen“ – Treffen der ökumenisch Interessierten und Ökumenebeauftragten aus Erzbistum Berlin, EKBO und anderen Kirchen des ÖRBB
Sonntag, 24.2., 11.00 Uhr, St. Matthias (Winterfeldtplatz): Lateinisches Pontifikalamt mit Weihbischof Matthias Heinrich mit feierlicher Übertragung der Matthias-Reliquie in den Hauptaltar, Wiedereröffnung der Kirche nach Sanierung
Montag, 25.2., 18.00 Uhr, Katholische Akademie: Berlin, Preußen und die Katholiken im 18. Jahrhundert, Vortrag von Pfarrer Prof. Dr. Michael Höhle zur Geschichte der Sankt Hedwigs-Kathedrale
Dienstag, 26.2., 19.00 Uhr, Kathedralforum: Infoabend zum Firmkurs für Erwachsene
Mittwoch, 27.2., 15.00 Uhr, Caritas, Residenzstr. 90: Seminar für Ehrenamtliche „Digital ist nicht egal – Soziales Ehrenamt in einer digitalen Gesellschaft"
Diese Übersicht hat das Ziel, die Vielfalt der Themen und Veranstaltungen zu zeigen, sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Weitere Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.