Terminübersicht März 2019

Freitag, 1. März: Weltgebetstag, www.weltgebetstag.de

Montag, 4. März: 19.00 Uhr, Katholische Akademie: Im Herzen der Spiritualität; Akademieabend mit Anselm Grün OSB und Prof. Dr. Milad Karimi

Aschermittwoch, 6. März
14.30 Uhr, Haupthalle des Vivantes Klinikum Neukölln: Eröffnung der Ausstellung „Lichtkreuz“, www.vivantes.de/knk

18.00 Uhr, Maria Regina Martyrum: Aschermittwoch der Künstler – Ökumenische Vesper mit Erzbischof Koch und Bischof Dröge – Künstlerrede von Sibylle Lewitscharoff

18.00 Uhr, St. Joseph, Wedding: Pontifikalamt mit Weihbischof Heinrich

Donnerstag, 7. März
9.30 Uhr, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB): „Damit nicht alle Stricke reißen – Grenzerfahrungen und neuer Mut im Kinderschutz“ – Fachtag des Katholischen Netzwerk Kinderschutz

12.30 Uhr, Evas Haltestelle, Müllerstr. 126: Einweihungsfeier des Zentrums für wohnungslose Frauen, www.skf-berlin.de

Freitag, 8. März, Internationaler Frauentag, Feiertag im Land Berlin
18.00 Uhr, Sophienkirche: Ökumenischer Frauengottesdienst

Samstag, 9. März
10.00 Uhr, Katholische Akademie: Vertreterversammlung der Kirchenvorstände aus den Pfarreien

14.30 Uhr, St. Ludwig, Wilmersdorf: Feier der Zulassung zu den Sakramenten

15.00 Uhr, Dom zu Schwerin: Verabschiedung von Landebischof Gerhard Ulrich (mit Weihbischof Heinrich) 

Sonntag, 10. März, erster Fastensonntag
Hirtenwort von Erzbischof Koch zur Fastenzeit

10.00 Uhr, St. Joseph, Wedding: Pontifikalamt zum Papstwahlgedenken mit Nuntius Eterović

16.00 Uhr, Französische Friedrichstadtkirche: Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit 2019, http://www.gcjz-berlin.de/

18.00 Uhr, St. Canisius: Ausstellungseröffnung „Hope is Maybe“

Montag, 11. März, Lingen: Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz (bis Donnerstag, 14. März)

Dienstag, 12. März, 19.30 Uhr, im Pfarrsaal der Gemeinde Heilige Familie in der Wichertstraße 22, 10439 Berlin-Prenzlauer-Berg: Anleitung zur Selbstbefragung, Was Lothar Kreyssig mit der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste verändert hat, Veranstaltung aus Anlass der Woche der Brüderlichkeit

Donnerstag, 14. März: 19:00 Uhr, Kathedralforum: „Der Sykophant“ – Buchvorstellung und Gespräch mit Joachim Jauer

Freitag, 15. März, Dahme/Mark: Werkwochenende für haupt- und nebenamtliche Kirchenmusiker/innen (bis Sonntag, 17. März)

Samstag, 16. März
9.30 Uhr, Katholische Akademie: Tag der Gemeindegeschichte

18.00 Uhr, Jugendkirche SAM: Jugendgottesdienst #SAMstag, backpack – ein Rucksackgottesdienst (mit Übernachtung in der Jugendkirche), www.jugendkirche-berlin.de

Sonntag, 17. März
65. Geburtstag von Bischof Wolfgang Ipolt (Bistum Görlitz)
10.00 Uhr: St. Marien: Firmung Pastoraler Raum Wuhle-Spree (Weihbischof Heinrich)

Donnerstag, 21. März: 19.00 Uhr, Samariterkirche Berlin-Friedrichshain, Samariterplatz, 10247 Berlin
»verwundet – verwandelt Die Stärke des Weiblichen«
Textlesung, Vortrag, Diskussion mit Elke Kirchner-Goetze, Gabriele Kraatz, Dr. Marlies Reulecke, Jens Reulecke, zur Ausstellung "berührt" Schmerz und Versöhnung - Die Stärke des Weiblichen

Sonntag, 24. März, 16.00 Uhr, St. Marien, Berlin-Reinickendorf: Orgelkonzert Domorganist Thomas Sauer, www.stmarien-berlin-reinickendorf.de

Montag, 25. März, 18.00 Uhr, Katholische Akademie: Eine katholische Kirche für Berlin, der Bau der St.-Hedwig-Kirche, Vortragsreihe ZUR GESCHICHTE VON ST. HEDWIG; Vortrag: Marina Wesner, 

Mittwoch, 27. März, bcc Berlin Congress-Center: 5. Caritaskongress (bis Freitag, 29. März)

Mittwoch, 27. März, 14.00 Uhr, Katholische Akademie: Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung, 30 Jahre Ökumenische Versammlung in der DDR; Tagung

Donnerstag, 28. März, 18.00 Uhr, bcc Berlin Congress-Center: Jahresempfang des Deutschen Caritasverbands

Freitag, 29. März, 13.30 Uhr, Gemeindehaus Maria Rosenkranzkönigin: Religionslehrer-Nachmittag
18:00 Uhr, St. Clemens: Beginn der Aktion „24 Stunden für den Herrn“

20.00 Uhr, Konzerthaus: Chor der Sankt Hedwigs-Kathedrale Maurice Durflé, Requiem

Samstag, 30. März, 16.30 Uhr, St. Clemens: Bußgang der Berliner Katholiken

Sonntag, 31. März, 15.00 Uhr, Fulda: Einführung des neuen Bischofs (Weihbischof Heinrich)


Diese Übersicht hat das Ziel, die Vielfalt der Themen und Veranstaltungen zu zeigen, sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eigene Termine für April bitte bis 10. März an presse@erzbistumberlin.de