Mit einem Jazz-Trio, frischem Kaffee und einem warmen Dankeschön an alle, die „wachen, damit wir schlafen können“, war Erzbischof Dr. Heiner Koch am Freitagmorgen, 20. Dezember 2019, ab 3.00 Uhr unterwegs. Er besuchte die Feuerwehrleitstelle Siemensstadt, die Polizeistation am Alexanderplatz, die Rettungsstelle am Unfallklinikum Marzahn (UKB) und die SKF Notunterkunft Evas Obdach in Mitte, um sich stellvertretend bei ihnen allen für Ihren Dienst am Menschen – nicht nur zur Weihnachtszeit – zu bedanken. Mit im Gepäck hatte er frischen Kaffee, weihnachtlichen Punsch, frisch gebackene Plätzchen und Tassen mit dem weihnachtlichen Extra sowie adventliche Live-Musik.
In zahlreichen persönlichen Gesprächen gewann Erzbischof Koch einen Eindruck von den alltäglichen Herausforderungen der verschiedenen Berufsgruppen, insbesondere um die Feiertage. „Mir sind wirklich adventliche Menschen begegnet, die mit großer Freude ihren Dienst machen – mit sehr viel Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Wachheit“, so Erzbischof Koch. „Es ist eben nicht alles selbstverständlich. Und das hat mir – gerade in diesen Tagen –gutgetan, das anzuerkennen und dafür auch so früh aufzustehen. Es ist nicht selbstverständlich, dass so viele Menschen fachkundig, engagiert, persönlich und mit Empathie und Herz Nacht für Nacht, Tag für Tag dafür sorgen, dass unser Zusammenleben funktionieren kann.“
Die Dankes-Fahrt endete mit einem gemeinsamen Frühstück mit den Mitarbeiterinnen und obdachlosen Frauen in der Notunterkunft des SkF Evas Obdach mit frischen Brötchen und Leckereien für die Feiertage.