Von Liebesgedichten über zoom-Meetings Katholische Angebote zum Valentinstag

Zum Valentinstag am Sonntag, 14. Februar 2021, gibt es verschiedene Angebote und Veranstaltungen, diese sind coronabedingt schwerpunktmäßig digital gestaltet.

Am Wochenende geht es auf dem Instagram-Account des Erzbistums unter @erzbistumberlin um den heiligen Valentin und die Liebe. Angesprochen sind alle, die sich und ihrer Paarbeziehung etwas Gutes tun wollen und auch ein wenig Zeit für Reflexion mitbringen. Und am Montag - dem Ehrentag der Singles – geht es theologisch dem Single-Dasein auf den Grund. Vorbeischauen lohnt sich.

Die Katholische Studierendengemeinde Edith Stein lädt zu einem Gottesdienst explizit für Studierende ein. Er soll unter dem Motto „It’s all about love“ um 18.00 Uhr auf zoom stattfinden. Wer teilnehmen möchte, ist dazu aufgerufen Liebesgedichte an mail@ksg-berlin.de zu schicken – auch gerne selbst geschriebene. Diese werden dann auf der Webseite und in der Infomail veröffentlicht und manche davon auch im Gottesdienst vorgetragen.

Für das Ohr gibt es auch etwas: Auf rbb Antenne Brandenburg wird ein Beitrag für „Apropos Sonntag“ mit dem Titel: „Beschützer der Liebe. Der heilige Valentin und das rote Herz“ ausgestrahlt – von und mit Juliane Bittner um 8.40 Uhr. Es wird über die Liebe und die Geschichte des heiligen Valentin gesprochen.

Seit dem vierten Jahrhundert feiern Christen den Todestag des heiligen Valentin. Der Legende nach traute der Bischof verliebte Paare und schenkte ihnen Blumen aus seinem Garten. Er starb als Märtyrer, da er am christlichen Glauben festhielt. So erbitten Christen jedes Jahr den Segen des Heiligen für ihre Liebe.