Die Leitung im Katholischen Büro Mecklenburg-Vorpommern wechselt zum 1. November 2021. Die bisherige Leiterin Claudia Schophuis (56 Jahre) arbeitet zukünftig im Bereich der Militärseelsorge. Ihre Aufgaben werden von Dr. Norbert Nagler (62 Jahre) übernommen.
Claudia Schophuis war acht Jahre die ständige Beauftragte der Erzbischöfe von Berlin und Hamburg am Sitz der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern und Leiterin des Erzbischöflichen Amtes Schwerin. „Es war eine Tätigkeit, die mich gefordert und erfüllt hat. Prägend für diese Zeit waren die Begegnungen und Gespräche mit den Menschen im Land, ihr Vertrauen und das Interesse nicht zuletzt bei der Bewältigung gemeinsamer Aufgaben wie der Flüchtlingswelle oder der Corona-Pandemie. Die vielfältigen Themen im politischen Bereich vom Sonntagsschutz, sexueller Missbrauch in Kirche und Gesellschaft, Extremismus als Gefahr für die freiheitlich demokratische Grundordnung bis hin zur Neufassung des Bestattungsgesetzes zeigen, dass die Kirche ihren Platz mitten in der Gesellschaft hat und sich am gesellschaftlichen Dialog beteiligt. Daraus erwachsen sind gute Kooperationen mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Einrichtungen und im kirchlichen Bereich mit der Ökumene, die die Verantwortung der katholischen Kirche für die Menschen in einem Flächenland und in der säkularen Gesellschaft zeigen“, sagte Schophuis.
Norbert Nagler wurde 1959 in Amberg/Opf. geboren. Er studierte Katholische Theologie, Germanistik und Religionswissenschaft in Regensburg. 1993 promovierte er mit der Dissertation „Frühkatholizismus - Zur Methodologie einer kritischen Debatte“. Er arbeitete als Referent beim Internationalen Katholischen Missionswerk missio e.V. in Aachen bevor er in die Pastorale Dienststelle des Erzbistums Hamburg wechselte. Zu seinen Aufgaben gehörte innerhalb des Erneuerungsprozesses des Erzbistums das Gundlagenprojekt Missionarische Kirche. Gleichzeitig war er Beauftragter der Pastoralen Dienststelle für die Region Mecklenburg und stellvertretender Abteilungsleiter. Neben den neuen Aufgaben in Mecklenburg-Vorpommern wird Nagler zugleich als erzbischöflicher Beauftragter das Profilthema Schöpfung und Ökologie im Erzbistum Hamburg verantworten.
Stichwort: Katholisches Büro
Katholische Büros sind Kontakt- und Verbindungsstellen der katholischen Kirche in Deutschland bzw. ihrer Bischöfe zu politischen und gesellschaftlichen Akteuren. Das Katholische Büro Mecklenburg-Vorpommern vertritt die Erzbischöfe von Hamburg und Berlin. Der mecklenburgische Landesteil gehört zum Erzbistum Hamburg, der vorpommersche zum Erzbistum Berlin. Es hat die Aufgabe, in den Bereichen Politik (Parlamente, Landesregierungen, Parteien) und Gesellschaft (Verbände etc.) die Positionen der Katholischen Kirche darzustellen. In diesem Zusammenhang beobachten die Katholischen Büros die gesellschaftspolitischen Entwicklungen und geben u.a. Stellungnahmen, insbesondere zu Gesetzesvorhaben ab. In Mecklenburg-Vorpommern leben rund 54.500 katholische Christen.