Am gestrigen Abend, 27. Juni 2025, empfingen Dennis Castillo Jiménez, Marco Marini, Theodor Meyer und Senad Mrkaljevic in einem feierlichen Gottesdienst unter der Leitung von Weihbischof Dr. Matthias Heinrich durch Handauflegung und Gebet die Diakonenweihe.
Die St. Josef-Kirche in Berlin-Weißensee war gefüllt mit Menschen, die diesen besonderen Gottesdienst mit den vier Kandidaten feiern wollten. Gestaltet wurde er durch den Gemeindechor und die Männerschola der Gemeinde St. Josef unter der Leitung von Hendrik Rüßmann und durch die Neokatechumenale Gemeinschaft.
Weihbischof Dr. Heinrich betonte in seiner Predigt, dass die Diakonenweihe nicht nur eine Vorstufe für die Priesterweihe darstellt. „Wer zum Diakon geweiht ist, bleibt Diakon, bleibt Diener.“ Er entfaltete den Begriff der Berufung – die vier Männer hätten den Ruf Gottes gehört und angenommen. Dies werde in der Weihe bestätigt.
Mit den Klängen des Halleluja von Georg Friedrich Händel endete der Gottesdienst. Die Feier setze sich fort mit einem Empfang im Hof der Gemeinde.
Diakone haben vor allem die Menschen in unterschiedlichen Notlagen im Blick. Sie stehen damit in der Gemeinde für die Diakonie als einer der grundlegenden Aufgaben der Kirche. Als Diakone wirken sie in der Liturgie und in der Verkündigung mit. Sie taufen, assistieren bei Spendung des Ehesakramentes und leiten Begräbnisfeiern.
Für die vier Diakone endet damit noch nicht die Berufseinführung – diese Zeit des praktischen Lernens und Entwickelns, gemeinsam mit den Gemeinde- und Pastoralassistent/-innen, dauert noch an.