Die katholische Kirche Maria Regina Martyrum wurde als „Gedächtniskirche der deutschen Katholiken zu Ehren der Blutzeugen für Glaubens- und Gewissensfreiheit in den Jahren 1933–1945“ errichtet. Der Bildband „Wie eine österliche Verheißung – Maria Regina Martyrum“ würdigt den bedeutenden und eindrucksvollen Kirchenbau in Fotografien von Florian Bolk, denen Texte von Personen gegenübergestellt werden, die wegen ihres Glaubens oder ihrer politischen Überzeugung von den Nationalsozialisten ermordet wurden.
Zwischen Bildern und Texten entwickelt sich ein intensiver Dialog, der die Betrachtenden und Lesenden in seinen Bann zieht.
Im Rahmen der Nacht der offenen Kirchen am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, 18.00 Uhr, wird der Band vorgestellt. Daran schließt sich ein Empfang an.
Wie eine österliche Verheißung
Maria Regina Martyrum
1. Auflage 2025, 96 Seiten, 21 x 25 cm, fadengeheftet,
ISBN: 978-3-7954-3826-5
19,- EUR
Vorrätig im https://www.karmel-berlin.de/derklosterladen/ oder in https://www.buchhandlung-sonnenhaus.de/; auch bestellbar über den Buchhandel.