Wie Weihnachten feiern nach Magdeburg? Gedanken dazu von Erzbischof Koch

Zwei Tage nach dem Gedenken an die Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz hätte ich mir niemals vorstellen können, dass so etwas schreckliches sich erneut ereignet.

Und trotzdem: wir müssen als Christen Weihnachten feiern, wir dürfen uns nicht daran gewöhnen, dass Menschen Unfrieden säen, unsägliches Leid verursachen und unsere Gesellschaft spalten wollen. Wir dürfen uns nicht daran gewöhnen, weil an Weihnachten Gott Mensch geworden ist, einer von uns, ein verletztlicher Mensch.

Weihnachten ist gleichzeitig das Fest der Ohnmacht und der Hoffnung!

Und in diesem Jahr besonders das Fest der Trauer und des Mit-Leidens mit den Opfern von Magdeburg.

Ein Gespräch mit Welt.tv