Am Donnerstag, 27. Oktober 2022, besuchte Erzbischof Dr. Heiner Koch das Caritas Ukraine-Zentrum St. Ludwig in Wilmersdorf, um die Räume und Bewohnerinnen zu segnen und sie kennenzulernen. Dort leben seit Mai dieses Jahres acht Frauen und 14 Kinder, die Dank des großartigen Einsatzes und Engagements vieler Ehrenamtlichen aus der Pfarrei St. Ludwig dort zur Ruhe kommen können. Erzbischof Koch berichtet bewegt über die Begegnung: "Ich wurde herzlich empfangen und spürte eine große Dankbarkeit. Gleichzeitig ist die Situation weiterhin mehr als belastend. Die Männer sind in der Ukraine geblieben – viele von ihnen kämpfen aktiv im Krieg gegen Russland. Mindestens dreimal täglich telefonieren sie miteinander – die ständige Sorge zerreißt ihnen fast das Herz, erzählen sie mir. Ein wenig Halt finden sie in der Gemeinschaft. Dass sie wenigstens sich haben, um sich auszutauschen und in schwierigen Momenten füreinander da zu sein."
Das Angebot der Caritas Ukraine Zentren oder ähnlicher Einrichtungen ist dringend: Denn weiterhin suchen ganze Familien, aber vor allem Frauen und Kinder – wie in Wilmersdorf - Zuflucht vor dem Krieg, vor Bomben, die sich mehr und mehr auf zivile Ziele richten. Auch die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer brauchen Unterstützung und Begleitung. Mancher, der spontan Hilfe angeboten hat, kommt selbst an seine Grenzen. Auch eine seelsorgliche Begleitung wird angeboten. Denn wer nicht mehr helfen kann, sollte deswegen kein schlechtes Gewissen haben. Unter dem Motto „Du hilfst Geflüchteten. Wir helfen Dir“ bietet die Telefonseelsorge ein kostenloses Beratungsangebot: Unter der Nummer 030 403 665 888 sind täglich zwischen 18.00 und 22.00 Uhr geschulte Seelsorgerinnen und Seelsorger ansprechbar.