Fronleichnam auf dem Bebelplatz Donnerstag, 30. Mai 2024, 18.00 Uhr

An Fronleichnam, Donnerstag, 30. Mai 2024, 18.00 Uhr, findet die zentrale Fronleichnamsfeier für das Erzbistum Berlin mit Erzbischof Dr. Heiner Koch auf dem Bebelplatz statt. Es predigt Abt Nikodemus Schnabel OSB, aus der Dormitio-Abtei in Jerusalem, für die auch die Kollekte im Gottesdienst vorgesehen ist. Die dortigen Benediktiner setzen sich mit verschiedenen Projekten und Angeboten für Frieden und Verständigung zwischen den Religionen und Kulturen ein.

Die sich dem Gottesdienst anschließende Fronleichnamsprozession führt über die Friedrichstraße und Unter den Linden zurück auf den Bebelplatz.
Nach Gottesdienst und Prozession findet eine Begegnung mit internationalen Speisen statt.

Die Installation „Platz der Hamas-Geiseln“ (www.platz-der-geiseln.de) wird für die Fronleichnamsfeier zurückgebaut. Das Erzbistum Berlin erklärt sich solidarisch mit den Geiseln und ihren Angehörigen und dankt für die unkomplizierte Abstimmung.

Da Fronleichnam im Erzbistum Berlin kein gesetzlicher Feiertag ist, werden Prozessionen und Feiern in den Pfarreien meist am darauffolgenden Sonntag nachgeholt. Eine Ausnahme bildet die traditionelle Fronleichnamsprozession in  Vorpommern, die in diesem Jahr in Viereck, 10.00 Uhr am Fronleichnamstag selbst stattfindet, mit Erzbischof Dr. Heiner Koch.
 

Einladungsvideo von Abt Nikodemus Schnabel