Am Samstag, 10. und Sonntag, 11. September findet in Berlin der bundesweite Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten!“ statt. In diesem Jahr nehmen auch wieder katholische Gemeinden und Einrichtungen teil mit speziellen Ausstellungen, Führungen und kirchenmusikalischen Angeboten.
In der Gedenkkirche Maria Regina Martyrum wird die Ausstellung „Menschenskind“ gezeigt – Skulturen und Texte von Cornelia Grzywa, die von Menschen erzählen, von ihrer Suche und von einem Gott, der sich darin finden lässt. In anderen Kirchen werden spezielle Führungen angeboten mit Fokus auf der Erkundung der Gebäude oder für eine besondere Zielgruppe, z.B. für Kinder in der St. Elisabeth-Kirche in Schöneberg. Auch die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin in Karlshorst öffnet ihre Türen für eine Führung mit dem Titel „Ein Haus mit wechselvoller Geschichte“.
<link file:23664 _blank>Liste mit teilnehmenden katholischen Kirchen und Einrichtungen und den speziellen Angeboten