„Wählen gehen!“Ökumenisches Wort zu den Wahlen in Berlin am 18. September 2016

Bischof Dr. Markus Dröge und Erzbischof Dr. Heiner Koch fordern alle Berlinerinnen und Berliner auf, am 18. September zur Wahl zu gehen.

Unter der Überschrift „Wählen gehen!“ schreiben Sie u.a.: „Es geht nicht nur um ein paar Kreuzchen auf dem Wahlschein. Diese Kreuze haben eine große Wirkung! Überlegen Sie sich, was aus Ihrer Sicht tatsächlich das Beste wäre für Berlin. Stärken Sie unsere Stadt durch Ihren Beitrag zu einer hohen Wahlbeteiligung!“.

Die Landessynode der Evangelischen Kirche und der Diözesanrat der Katholiken haben sich dem Wort zur Wahl angeschlossen und unterstützen es.

Auch wenn das gemeinsame Wort am Sonntag, dem 11. September, in allen Gottesdiensten verlesen wird, wenden sich die beiden Bischöfe ausdrücklich an alle Bürgerinnen und Bürger: „Bei allem, was uns sonst trennt und unterscheidet, ist das der Moment, an dem wir alle Berliner sind.“

Als Berliner „mit Migrationshintergrund“ benennen sie die Schwierigkeiten der Stadt, aber „wir können auch voller Stolz auf die Stärken Berlins verweisen: eine offene politische Streitkultur, die Probleme aufdeckt; bürgerschaftliches Engagement, das seinesgleichen sucht; Initiativen wie das Quartiersmanagement oder Community Organizing, die dazu beitragen, dass möglichst alle in Veränderungsprozesse einbezogen werden; Heimatverbundenheit in den Kiezen gepaart mit der Weltoffenheit einer Metropole.“

<link file:23680 _blank>Vollständiger Text