Bistumsatlas
Zahlen und Vergleiche im Bistumsatlas
zum Bistumsatlas
Zur Pfarreienstatistik
Erzbistum in Zahlen
Das Bistum Berlin ist, 1930 errichtet, ein sehr junges Bistum, das in einer langen
Zur Pfarrei gehören die Gemeinden sowie alle Orte kirchlichen Lebens im Gebiet der ehemaligen Pfarreien:
Mariä Himmelfahrt, Hoppenwalde St. Otto, Pasewalk Orte kirchlichen Lebens
Katholike
Zum Pastoralen Raum gehören die Gemeinden sowie alle Orte kirchlichen Lebens im Gebiet der Pfarreien:
St. Heinrich, Wittenberge Heilig Geist, Kyritz Heilig Kreuz, Wittstock/Dosse Orte kirch
Weitere Initiativen und Materialien
Ausmalbild Luce Wallfahrten im Erzbistum Berlin St. Jakobus-Gesellschaft Berlin-Brandenburg Ökumenische Pilgerinitative Vorpommern e.V. Internationale P
24h für den Herrn
Fr., 28.03. - Sa., 29.03.2025: Beginn in St. Clemens, Abschluss in der Sankt Hedwigs-Kathedrale
weitere Informationen
Stadtpilgertag durch Berlin-Charlottenburg
Samstag, 5.
Wiedereröffnung der Sankt Hedwigs-Kathedrale
Worte und Predigt
Hirtenwort von Erzbischof Dr. Heiner Koch Predigt von Erzbischof Dr. Heiner Koch Grußwort vom Apostolischen Nuntius Erzbischof
Ehevorbereitungskurs
in der Pfarrei Bernhard Lichtenberg (Berlin-Mitte)
Haben Sie Lust auf 5 abwechslungsreiche Treffen gemeinsam mit anderen Paaren kurz vor der Hochzeit?
Informationen zum nächs
Text und Bilder
Weltkirche im Erzbistum Berlin
Judith Lübker Diözesanbeauftragte für weltkirchliche Aufgaben
Erzbischöfliches Ordinariat Berlin Niederwallstr. 8-9 10117 Berlin
Tel.: (030) 326
Verbände, Einrichtungen, Bistümer
Text und Bilder (Kopie 1)
Stellen als Referent/in, Buchhalter/in, Sozialarbeiter/in, Assistenz sowie weitere Mitarbeitende ...
Zu den Angeboten
Stellen in Gemeinde