Mit Familien in Verbindung bleiben Eine Aktion des Kinderliturgie-Kreises in Salvator, Berlin-Lichtenrade

Familienarbeit nimmt einen wichtigen Platz ein in unserer Gemeinde. Die Zeit des Lockdowns hat es uns sehr schwer gemacht, mit den Familien gut und unterstützend in Verbindung zu bleiben. Wir hatten im Frühjahr 2020 viele Ideen für zuhause und haben diese auf unserer Internetseite www.salvator-lichtenrade.de hinterlegt. Aber wir standen dann vor der Herausforderung, diese Information auch zu den Familien zu bringen, damit sie davon profitieren können und die Materialien für sich nutzen. Wir hatten Gottesdienste und Andachten zu Ostern hochgeladen, so dass man Ostern zu Hause mit der Familie feiern konnte und zwar kindgerecht. Im Sommer dann hatten wir uns schon sehr darauf gefreut, viele Familien und Kinder in den Gottesdiensten wiederzusehen, doch unsere Erwartungen haben sich leider nicht ganz erfüllt, obwohl wir eigens Wortgottesdienste für Familien angeboten hatten. In dieser Zeit ist Claudia Schadewald auf die Idee gekommen, einen Brief an alle Familien in unserem Pfarrgebiet zu schicken, damit wir einen E-Mail-Verteiler und eine Chat-Gruppe anlegen und auch fragen konnten, was den Familien fehlt und wie wir unser Angebot anpassen und erweitern können auf die aktuellen Bedürfnisse hin.

Die ca. 700 Briefe wurden Anfang November 2020 an alle Familien mit Kindern bis zu einem Alter von 12 Jahren verschickt. In diesem Zeitraum wurde auch die Mailadresse kinderkirche(ät)salvator-lichtenrade.de eingerichtet, damit wir mit dem Mailverteiler starten konnten. Claudia Schadewald hat die Verwaltung des Mailverteilers übernommen und derzeit sind mehr als 50 Familien im Mail- oder Chat-Verteiler. Einige Rückmeldungen der Familien hatten den Konsens, dass sie momentan alle Kontakte und große Menschenmengen meiden, aber sie haben sich dann für die Aufnahme in den Verteiler entschieden, so dass wir auch diese Familien regelmäßig erreichen können – das ist so viel Wert!

Die größte Überraschung war der 1. Advent, da waren so viele Familien da, dass wir sogar ein  paar der vorbereiteten Materialien ergänzen mussten. Statt der erwarteten 30 Kindersind ca. 40 gekommen, darüber haben wir uns sehr gefreut. Das waren 35 Familien mehr als an den vorangegangenen Sonntagen, da lag der Durchschnitt bei ca. fünf Familien. Über unsere neuen Verteiler haben wir auch aktiv zu jedem Sonntag eingeladen, aber auch das Angebot gemacht, dass die Familien, die nicht in die Kirche kommen wollen, den Gottesdienst von der Homepage runterladen können zum Feiern zu Hause inklusive Bastelvorlagen.

Anfang dieses Jahres haben wir eine Erinnerungsmail an alle Familien verschickt „Wir sind noch da!“, auch wenn wir aufgrund der aktuellen Situation keine Familiengottesdienst anbieten können. Aber sobald sich das ändert, sind wir in der Lage, alle Familien wieder kurzfristig darüber zu informieren. Das ist schon sehr praktisch.
Wir alle sind froh, dass wir die Aktion durchgeführt haben, alle Familien einmal anzuschreiben, um danach auf digitalem Weg regelmäßig in Kontakt mit ihnen treten zu können. Wir freuen uns schon darauf, was weiter daraus erwächst und wie sich diese besondere Art der Beziehungsarbeit in unserer Gemeinde weiterentwickelt.

Andrea Bours, Kinderliturgiekreis
www.salvator-lichtenrade.de 
kinderkirche(ät)salvator-lichtenrade.de