Georg Kardinal Sterzinsky
Georg Kardinal Sterzinsky war vom 9. September 1989 bis 24. Februar 2011, dem Tag seines Amtsverzichts, Erzbischof von Berlin. Mit der Annahme des Amtsverzichts von Kardinal Sterzinsky durch Papst Benedikt XVI. war der Bischofsstuhl von Berlin vakant und die Leitung des Erzbistums auf Weihbischof Dr. Matthias Heinrich als Diözesanadministrator übergegangen. Am 2. Juli 2011 wurde der Kölner Weihbischof Dr. Rainer Maria Woelki zum neuen Erzbischof von Berlin ernannt und am 27. August 2011 in sein Amt eingeführt.
Erzbischof Sterzinsky war Kardinalpriester der Heiligen Römischen Kirche mit der Titelkirche San Giuseppe all'Aurelio. Metropolit der Kirchenprovinz Berlin
- zum Bischof von Berlin ernannt am 24. Juni 1989
- zum Bischof geweiht und in das Amt des Bischofs von Berlin eingeführt am 9. September 1989
- zum Kardinal kreiert am 28. Juni 1991
- zum Erzbischof ernannt am 27. Juni 1994
- Amtsverzicht zum 24. Februar 2011
- Gestorben am 30. Juni 2011
Lebenslauf Erzbischof Georg Kardinal Sterzinsky
Predigt von Weihbischof em. Wolfgang Weider anlässlich 25. Bischofsweihetag Kardinal Sterzinsky (9.9.2014)
Zum Tod von Georg Kardinal Sterzinsky
Am 9. Juli 2011 fand in der Berliner St. Hedwigs-Kathedrale das Requiem für Georg Kardinal Sterzinsky statt. Fotos davon können Sie hier anschauen.
Die Predigt hielt der Erfurter Bischof Joachim Wanke, hier nachzulesen.
- Beileidstelegramm des Heiligen Vaters Papst Benedikt XVI. anlässlich des Todes des Hochwürdigsten Herrn Georg Kardinal Sterzinsky
- Wort des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Robert Zollitsch
- Grußwort von Bischof Dr. Markus Dröge, Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- Online-Kondolenz-Buch
75. Geburtstag von Kardinal Sterzinsky: Herzlichen Glückwunsch!
Zum 75. Geburtstag von Erzbischof Georg Kardinal Sterzinsky gratuliert das Erzbistum Berlin herzlich!
Lesen Sie hier weitere Glückwünsche ...
Goldenes Priesterjubiläum am 29. Juni 2010:
- Predigt von Weihbischof Wolfang Weider im Ponitifikalamt in St. Hedwig
- Grußworte
- "Dass Christus selbst uns um den Tisch des Herrn versammelt" - Interview anlässlich des Jubiläums
Predigten
- Weihnachtspredigt 2010, 24.12.2010, St. Hedwigs-Kathedrale
- Predigt während der Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Fulda am 22. September 2010
- Predigt während der Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz am Donnerstag, 25. Februar 2010 in Freiburg
- Predigt während der Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz im Dom zu Fulda am 23. September 2009
Osterbotschaft
Hirtenbriefe
- Hirtenbrief zur österlichen Bußzeit 2010
- Hirtenbrief zur österlichen Bußzeit 2009
- Hirtenbrief zur österlichen Bußzeit 2008
- Hirtenbrief zur österlichen Bußzeit 2007
- Hirtenbrief zum Jahresbeginn 2006
- Hirtenbrief zur österlichen Bußzeit 2005
Stellungnahmen und Interviews
- Frage ohne Antworten: Beichtet der Papst?
- Schulbesuch für Kinder ohne Aufenthaltsstatuts zügig realisieren, 3. März 2010
- Dankesschreiben an die Geistlichen und Mitarbeiter/Innen in den Gemeinden im Erzbistum Berlin zum Plan 2009
- Statement zum Sonntagsschutz vor dem BVG, 23. Juni 2009
- Predigt beim Dankgottesdienst Pro Reli am 28. April 2009 (Teil I)
- Predigt beim Dankgottesdienst Pro Reli am 28. April 2009 (Teil II)
- Sterzinsky fordert Klärung zu Piusbruderschaft und Williamson, 8. Februar 2009
- Stellungnahme zur Aufhebung der Exkommunikation, 3. Februar 2009
- Statement zum Mauerfall, 1. November 2008
- "Was Glocken mir bedeuten", 1. November 2008
- Statement zu Pro Reli - Freie Wahl, 1. November 2008
- Grußwort des Kardinals beim Medienempfang 2008
- Begegnung mit KZ-Überlebenden aus der Ukraine
- Im Gespräch mit Erzbischöfen aus dem Irak, 3. Juli 2008
- Zur Stammzellendebatte
- Statement auf http://www.deinestammzellenheilen.de/, 10. April 2008
- Zur Sanierung des Erzbistums: "Schuldenberg weitgehend abgetragen", Interview mit der KNA vom 21. Februar 2008
- Betreuungsgeld für Kinder: "Nicht vom Missbrauch ausgehen", Interview mit der KNA vom 9. Febuar 2008
- Die Verantwortung der Kirche Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung "Was heißt Verantwortung heute?" am 11. Dezember 2006
- "Wie ich mir Fernsehen wünsche!" Statement beim Medien - Empfang am 7. September 2006
- "Wort des Bischofs" im Rundfunk